Die Prignitz bietet sehr schöne Radtouren mit interessanten Themenstellungen wie z.B.
- die Gänse- oder Bischofstour
- den bekannten Elberadweg
- der Elbe-Müritz-Rundweg (verbindet auf 414 km die Elbtalaue mit der Mecklenburger Seenplatte)
Auf dem Reitfernweg von Neustadt/ Dosse nach Redefin erleben Sie die ländliche Idylle hoch zu Ross oder vom Wasser aus mit einem Fahrgastschiff auf der Elbe oder bei Kanutouren auf den Flüssen Stepenitz und Elbe.
Ferner lernen Sie die reizvolle Landschaft auf
Die Prignitz bietet sehr schöne Radtouren mit interessanten Themenstellungen wie z.B.
- die Gänse- oder Bischofstour
- den bekannten Elberadweg
- der Elbe-Müritz-Rundweg (verbindet auf 414 km die Elbtalaue mit der Mecklenburger Seenplatte)
Auf dem Reitfernweg von Neustadt/ Dosse nach Redefin erleben Sie die ländliche Idylle hoch zu Ross oder vom Wasser aus mit einem Fahrgastschiff auf der Elbe oder bei Kanutouren auf den Flüssen Stepenitz und Elbe.
Ferner lernen Sie die reizvolle Landschaft auf einer Fahrt mit dem »Pollo«, der Kleinspurbahn, von Lindenberg nach Mesendorf kennen.
Das gesunde Klima und natürliche Heilmittel wie Moor und Thermalsole erwarten die Gäste in umfangreichen Gesundheits- und Wellnessangeboten der Kristall-, Kur- und Gradiertherme in Bad Wilsnack. Natürlich sind hier auch müde Pilger willkommen, denn Bad Wilsnack war bereits im Mittelalter das drittgrößte Wallfahrtsziel in Europa. Heute gibt es den Pilgerweg von Berlin bis nach Bad Wilsnack. Auf diesem Weg erkunden Sie reizvolle kleine Dorfkirchen, entdecken malerische Alleen und lernen so richtig Land und Leute kennen.