im Urlaub die Mecklenburgische Schweiz entdecken und die Aussicht vom Baumkronenpfad im Naturmonument Ivenacker Eichen genießen

Urlaub auf dem Land in der Mecklenburgischen Schweiz
Landurlaub und Urlaub auf dem Bauernhof

Seen, Wälder, Wiesen, Schlösser und Gutshäuser – das ist Urlaub in der Mecklenburgischen Schweiz. Es klingt unglaublich, doch eine Schweiz in Mecklenburg gibt es wirklich. Der Landstrich ist eine Moränenlandschaft, geformt durch die letzte Eiszeit und durchaus mit manch einer Mittelgebirgsregion vergleichbar. Berge, Wälder, Seen und atemberaubende Panoramablicke. Der höchste Berg ist gerade einmal 123 Meter hoch. Dafür glänzt der Landstrich mit zahlreichen Schlössern und Gutshäusern, die vom Reichtum früherer Zeiten erzählen. 

Unsere Top Empfehlungen

Urlaub rund um Teterow und Malchin

Nur eine Dreiviertelstunde von der Ostsee entfernt liegt die Mecklenburgische Schweiz nördlich der Mecklenburgischen Seenplatte im Naturpark Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See. Zum Naturpark gehören auch der Malchiner See, der Teterower See und das Peenetal. Urlaub auf dem Reiterhof für Kinder oder mit der ganzen Familie ist ein unvergessliches Erlebnis. Übernachten Sie wie eine Adelsfamilie in einem liebevoll restaurierten Schloss oder Gutshof in der Mecklenburgischen Schweiz. Wie wäre es mit einer großzügigen Ferienwohnung oder einem komfortablen Ferienhaus am See? All das sind ideale Ausgangspunkte für Entdeckungstouren im Hinterland der Ostsee.

im Urlaub die Mecklenburgische Schweiz entdecken und das Schloss Basedow besuchen
im Urlaub auf dem Bauernhof die Mecklenburgische Schweiz entdecken und zum Angeln auf den See fahren
im Urlaub die Mecklenburgische Schweiz entdecken und Seeadler im Naturpark Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See beobachten
im Urlaub die Mecklenburgische Schweiz entdecken und den Tiergarten im Naturmonument Ivenacker Eichen besuchen
im Urlaub die Mecklenburgische Schweiz entdecken und das Kloster Dobbertin am Dobbertiner See besuchen
im Reiturlaub im Herrenhaus Koitendorf die Mecklenburgische Schweiz bei Ausritten entdecken
im Urlaub auf dem Bauernhof die Mecklenburgische Schweiz entdecken und das Kloster mit Schloss in Dargun besuchen
im Urlaub die Mecklenburgische Schweiz entdecken und die Wölfe im Wildpark MV bei Güstrow beobachten

Naturparadies & historischen Spuren im Norden

In dem einzigartigen Naturparadies im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns bieten der Malchiner See, der Teterower See und der Kummerower See eine atemberaubende Kulisse für Angler, Segler und Paddelfreunde. Adler und Eisvögel sind hier zu Hause. Im Frühjahr und Herbst rasten in der Region nördlich der Mecklenburgischen Seenplatte Kraniche und Wildgänse.

Hinter jeder Allee, jeder Kurve und jedem Hügel eröffnen sich überraschende Momente. Gelbe Rapsfelder wechseln mit saftig grünen Weiden, blaue Seen mit schattigen Wäldern. Klatschmohn und Kornblumen blühen entlang der Felder, Obstbäume und Kastanien säumen die Chausseen. Herrschaftliche Schlösser und Gutshäuser mit Parkanlagen und Gärten, ritterliche Burgen und alte Siedlungen aus der Slawenzeit laden zu einem Ausflug in die Vergangenheit ein. Gut erhaltene Burgwälle oder der Boitiner Steintanz, eine im Wald von Boitin liegende prähistorische Kult- und Begräbnisstätte aus der Slawenzeit, werden Sie in Staunen versetzen. 

Die Herren auf Schloss Ulrichshusen, Schloss Dargun, Burg Schlitz oder Schloss Basedow am Malchiner See haben in der einstigen Kornkammer über Jahrhunderte ihre Spuren hinterlassen. Eine längst verloren geglaubte Welt findet sich in den Dörfern, wo die Backsteinscheunen oft größer sind als die Kirchen.

  • Natur- & Aktivparadies Mecklenburgische Schweiz

    In dem einzigartigen Naturparadies im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns bieten der Malchiner See, der Teterower See und der Kummerower See eine atemberaubende Kulisse für Angler, Segler und Paddelfreunde. Adler und Eisvögel sind hier zu Hause. Im Frühjahr und Herbst rasten in der Region nördlich der Mecklenburgischen Seenplatte Kraniche und Wildgänse.

    Die Mecklenburgische Schweiz bezaubert jedoch nicht nur durch ihre anmutige Natur. Zahlreiche Kanustationen laden zu Ausflügen ein. Sehr reizvoll is

  • Die schönsten Ausflugsziele in der Mecklenburgischen Schweiz

        1. Nationales Naturmonument Ivenacker Eichen
        2. Schloss & Park Basedow am Malchiner See
        3. Bergring Teterow
        4. Wildpark MV bei Güstrow
        5. Naturerlebnispark Mühlenhagen
        6. Güstrow mit dem Dom, dem Schloss und den Ernst Barlach Musseen
        7. Wasserburg Ullrichshusen
        8. Kloster und Schlossanlage Dargun
        9. Teterow mit dem Stadtmuseum
        10. Uns lütt Kindermuseum in Dargun
          1. Kulturerlebnis in der Mecklenburgischen Schweiz

            Die Mecklenburgische Schweiz ist nicht nur ein Sehnsuchtsort für Menschen, die abschalten möchten. Eine Fülle von Kulturdenkmälern, wie Burgen, Schlösser und Herrenhäuser, erfreut die Herzen geschichtlich interessierter Urlauber. In jedem Fall ist Güstrow einen Besuch wert. Die Geschichte des Städtchens reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Das berühmteste Kunstwerk der Stadt ist „Der Schwebende“ im gotischen Dom. Es ist eine Arbeit des bekannten Güstrower Bildhauers Ernst Barlach. Im Atelierha

          2. Abenteuer für Groß und Klein

            Bestaunen Sie die Kloster- und Schlossanlage Dargun mit ihrem Renaissanceschloss und der gotischen Klosterkirche. Diese ist ein pittoreskes, denkmalgeschütztes Ensemble, wo im Sommer Konzerte des Darguner Musiksommers oder der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern stattfinden. Das Renaissance-Schloss Ulrichshusen der Adelsfamilie von Maltzahn mit seinem Park entstand um 1560. Die Feldsteinscheune des Guts zählt zu den bedeutenden Festspielstandorten des Landes. All diese Veranstaltungen sind ein sti