Urlaub in Mühlen: Technik erleben, Wasserrad dreht sich im Wasser

Übernachten in einer Mühle
Landurlaub und Urlaub auf dem Bauernhof

Vom Rheinland und der Eifel, über Bayern und Thüringen bis an die Küste haben Denkmalfreunde mit viel Idealismus Mühlen nachhaltig restauriert.

Unsere Top Empfehlungen

Die Bockwindmühle ist eine der am südlichsten stehenden Bockwindmühlen in Deutschland.
Urlaub in der Ferienwohnung auf dem Gutshof
Gruppenreisen und Familientreffen auf dem Land: gemeütliches Beisammensein
selbstgebackene Torte im Hofcafe genießen

Urlaub in Wasser- und Getreidemühlen

Wo einst der Müller des Dorfes das Korn mahlte, übernachten Sie heute mit Ihrer Familie und erleben einen Urlaub der besonderen Art. Mühlen sind mit ihrer Tradition und Geschichte außergewöhnliche Unterkünfte. Nicht nur Ihre Kinder werden von der etwas anderen Übernachtungsart auf dem Land begeistert sein. So vielfältig Mühlen in ihrer Funktion waren, so faszinierend sind sie bis heute. Das Prinzip des Mahlens ist in den hochtechnologischen Industriemühlen unserer Zeit noch dasselbe.

  • Außen historisch, innen modern

    Der authentische Charme des historischen Bauwerks ist erhalten geblieben, jedoch das Innere an die heutigen Ansprüchen an Komfort angepasst. Oftmals findet sich der alte Mühlstein als Erinnerung an die einstige Funktion des Gebäudes prominent im neuen Restaurant platziert.

    • Während bei den Windmühlen die Ruten sanft im Wind klappern, fließt bei den Wassermühlen ein Bach entlang. Wenn Sie dem Rauschen der Mühlbäche lauschen und den Blick über das Wasser schweifen lassen, stellt sich eine beinah
  • Unvergessliche Erlebnisse auf dem Land

    Es ist nicht so lange her, als noch in jedem Ort eine Mühle stand. Drehende Schaufeln im Bach oder rotierende Flügelruten im Wind. Mühlen waren die Motoren der vorindustriellen Zeit. Mit ihnen wurde gesägt, Weizen zu Mehl oder Leinsamen zu Öl gemahlen. Die Mühle umfasste als Gut mehrere Gebäude: Wohnhaus, Ställe und Nebengebäude. Neben der Kirche, stellten sie den Mittelpunkt des dörflichen Lebens dar. Außerdem wird ganz viel Geschichte erlebbar gemacht, denn eine Mühle erzählt von vergangenen Z

  • Unterwegs entlang der Mühlenstraße

    In Deutschland gibt es sogenannte Mühlenstraßen, die touristische Themenstraßen sind. Sie verbinden mehrere Mühlen in einer bestimmten Region. Die Wege sind ausgeschildert und können mit dem Fahrrad oder bei einer Wanderung erkundet werden. Die Niedersächsische Mühlenstraße und der Mühlenweg im Fränkischen Steinachtal führen durch einige der schönsten Gegenden Deutschlands. Die alten Mühlen und Mühlhäuser sind liebevoll instand gesetzt. Die Mühlenstraßen sind seit den 1990er-Jahren gut touristis

  • Finden Sie weitere Übernachtungsmöglichkeiten auf dem Land

    • Urlaub im Ferienhaus an der Ostsee auf dem Ferienhof Börsby in Pommerby
      Ferienhäuser
    • Fachwerkhaus mit Krüppelwalmdach ist mit Schilf gedeckt und umgeben von grünen Büschen
      Landhotel & Landgasthof
    • Urlaub in der Alm- oder Berghütte in den Alpen, im Schwarzwald oder im Harz.
      Alm- & Berghütte
    • Urlaub im Herrenhaus Koitendorf in Mühl Rosin an der Mecklenburgischen Seenplatte
      Gutshof & Herrenhaus
    • Übernachten im Schloss: Winterurlaub im Schloss Purschenstein erleben
      Burg & Schloss
    • Heuherberge & Heuhotel
    • Urlaub für Gruppen
    • Baumhaus idyllisch im Wald
      Außergewöhnliche Unterkünfte
    • Urlaub im komfortablen Ferienhaus auf dem Hussnhof am Tegernsee in Oberbayern
      Ferienwohnungen auf dem Land