Die innenstadt von Papenburg mit Blick auf die Ems

Urlaub im Emsland & Oldenburger Münsterland
Landurlaub und Urlaub auf dem Bauernhof

Entlang der Grenze zu den Niederlanden erstreckt sich eine ebene Landschaft, fast malerisch verbunden mit der Flusslandschaft der Ems und des Hasetales. Diese Regionen kann man ohne Übertreibung ein Eldorado für Fahrradfahrer und Paddler nennen. Bekannte Routen für Fahrradfahrer sind die Boxenstopp-Route, die Emsland-Route und die Grafschafter Fietsentour. Es gibt aber auch kombinierte Touren wie die „Paddel- und Pedaltour“. Auch zum Baden und Angeln laden unzählige Kanäle, der Dümmer See und auch das Zwischenahner Meer ein. Erleben Sie hier Naturlanschaften mit Feuchtbiotopen, Moorlandschaften und Heidelandschaften und beobachten Sie mit Ihren Kindern die Zugvögel. 

 

Unsere Top Empfehlungen

Emsland und Oldenburger Münsterland - perfekt für Radtouren und Wandertage

Beim Genuß der Brot-Spezialität Pumpernickel soll um 1856 einmal ein reisender Niederländer gesagt haben: “Wie die Erde so das Brot“. Wer hier in der Region seine Bauernhofferien verbringt oder sich beim Landurlaub entspannte Pausen gönnt, muß das leckere, leicht süßlich und besonders saftige Schwarzbrot probieren!

Beliebte Ausflugsziele sind Freizeitpark Thüle, Schloss Dankern, Jagdschloss Clemenswerth bei Sögel, Moor- und Fehnmuseum Elisabethfehn und auch das Museumsdorf Cloppenburg. Einen Besuch sollten Sie im Vogel- und Rhododendronpark Westerstede einplanen.

Ein besonderes Erlebnis ist die Stadt Papenburg. Hier in der Museumsgastronomie ist es schon fast Pflicht einen „Boukweeken Jan Hinnerk“ zu essen, ein leckerer Buchweizenpfannkuchen. Weit über regionale Grenzen hinweg bekannt ist Papenburg aber durch die Meyerwerft. Wenn die großen Kreuzfahrtschiffe fertig gebaut sind und ihre Fahrt die Ems hinunter zum offenen Meer antreten, ist es ein Erlebnis, vom Deich aus das spektakuläre Schauspiel zu verfolgen.

  • Schiffbautradition

    Das Emsland ist stolz auf die traditionsreiche und moderne Schifffahrt, die seit vielen Generationen die Menschen ernährt. Die Meyer-Werft in Papenburg gehört zu den wichtigsten Schiffbaustätten der Welt und ist für viele Bauernhofurlauber ein beliebtes Ausflugsziel, vor allem wenn mal wieder ein atemberaubendes Kreuzfahrtschiff auf der schmalen Ems seinen Weg in die Nordsee sucht. Im Winter kann man die Region sogar auf Schlittschuhen erkunden, wenn die vielen kleinen Kanäle zugefroren sind. De

  • Radlerparadies Ammerland

    Zwischen Weser und Ems, im Nord-Westen von Oldenburg, findet sich ein Radler-Paradies, das seinesgleichen sucht. Rund um das Zwischenahner Meer erstreckt sich eine flache, aber dennoch abwechslungsreiche Parklandschaft. Leicht hügelige Geest, weiter Marsch und Moore bieten dem Auge immer wieder neue Ausblicke. 

    Die rund 160 km lange Ammerlandroute ist ein wunderbarer Rundweg, um die Gegend kennenzulernen. Die frische Luft, die von der nahen Nordsee herüber weht, die gute Ausschilderung und eini

  • Urlaubserlebnisse im Hasetal

    Romantische Flussschlängelungen von Haselünne bis Meppen, von Quakenbrück bis Löningen oder rund um Bersenbrück.

    Urlaub im Hasetal ist auch ein Gesundheitsurlaub, Sie finden Kneipp-Gesundheitshöfe, Hase-Vital-Stationen mit Wassertretbecken und Armbädern. Der Draisinenbahnhof in Bippen ist Ausgangspunkt für ein besonders "uriges" Gruppenerlebnis, gemeinsam per Draisine die Landschaft erkunden.

    Insgesamt ist im Hasetal das Wassererlebnis im und am Fluß für Gäste gut aufbereitet. Überall ist die

  • Die Hüvener Mühle

    Unbedingt besichtigen sollten Sie die „Hüvener Mühle“ – sie ist eine der letzten Mühlen Europas, die sowohl durch Wind, wie auch durch Wasser angetrieben wird. Ein architektonisches Highlight ist das Schloss Clemenswerth in Sögel. Es erinnert daran, dass der Hümmling in früheren Zeiten ein beliebtes Jagdrevier war. Auch eine gemütliche Fahrt mit dem Hasetal-Express sollten Sie einplanen.