Blick auf das Wahrzeichen Kugelbake in Cuxhaven in Niedersachsen

Zwischen Elbe und Weser in Niedersachsen
Landurlaub und Urlaub auf dem Bauernhof

  • Zwei Kinder sitzen im Heu und streicheln 2 Babykatzen und ihre Mamakatze.
    Bauernhöfe in Niedersachsen
  • Vier junge Reiterinnen auf einem Fuchs und einem Braunen reiten über einen sandigen Hügel, umgeben von grünen Büschen und Nadelbäumen, mit Blick auf das blaue Meer an einem sonnigen Sommertag.
    Reiterhöfe in Niedersachsen
  • 2 Frauen ziehen Zuckerrüben aus dem Acker
    Erlebnishöfe in Niedersachsen
  • Kleines Haus mit grünen Fensterläden und Holzschirm umgeben von Natur und gelben Lilien
    Ferienhäuser in Niedersachsen
  • Idyllisches Bild von Rundlingsdorf im Wendland in Niedersachsen
    Ferienwohnungen in Niedersachsen

Beste Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren

Im dünn besiedelten Städte-Dreieck Bremen, Bremerhaven, Hamburg laden zahlreiche Bauernhöfe und kleine Dörfer zu Besinnung und Entschleunigung ein. Diese Ferienregion ist beinahe tischeben und daher auch ideal für ausgedehnte Fahrradtouren. Ob Mühlenroute im Landkreis Rotenburg/Wümme oder der Fahrradweg zwischen Hamburg und Bremen, ein gut ausgebautes Wegenetz macht jeden Ausflug zu einem Vergnügen. Von Ihrem Ferienhof ist es ein Katzensprung nach Hamburg, Bremen oder an dei Nordsee, sodass Sie die Annehmlichkeiten des Landlebens genießen und trotzdem ganz leicht Abstecher in die Großstadt unternehmen können. Der Fischmarkt in Hamburg, der Hamburger Hafen und auch die Reeperbahn, Planten un Blomen, Tierpark Hagenbeck oder ein Besuch in den zahlreichen Musicals bieten ein tagefüllendes Programm. In Bremen sind das Überseemuseum, der Rhododendronpark, Schnoor oder die Schlachte gern genommene Ziele.  

Wählen Sie als Kunstbegeisterter Ihren Urlaubshof zum Beispiel im Kulturland Teufelsmoor rund um das bekannte Künstlerdorf Worpswede. Landschaftsgenießer finden im Alte Land nördlich von Hamburg, entlang der Elbe, ein reizvolles Ziel. Hier im größten Obstanbaugebiet Norddeutschland, mit großen Apfel-, Birnen oder Kirschplantagen gibt es wunderschöne alte Bauernhäuser mit besonders reich verzierten Fachwerkgiebeln. Frisches Obst können Sie direkt bei den Obstbauern kaufen. Zu jeder Jahreszeit, ob zur Obstblüte im Frühjahr oder zur Erntezeit läßt sich hier urlauben.

Tipps für Ihre Ausflugsziele gibt es bei den jeweiligen Urlaubsbauern und -bäuerinnen, die Ihnen aktuelle Veranstaltungen empfehlen können.

Unsere Top Empfehlungen

  • Entdecken Sie das alte Land

    Als größtes zusammenhängendes Obstanbaugebiet Nordeuropas präsentiert sich das Alte Land im Nord-Osten Niedersachsens entlang der Elbe. Erleben Sie ein unvergessliches Urlaubserlebnis in dieser traditionsreichen Region. 

    Nehmen Sie sich vor allem die Zeit, sich auf die Spuren der Altländer Traditionen zu machen. Bezeichnend sind zum Beispiel die alten Fachwerkhäuser mit dem Buntmauer-Fachwerk. Auch andere architektonische Besonderheiten fallen auf, wie die Prunkpforten, die die Zufahrten zu den

  • Urlaub im Kulturland Teufelsmoor

    Die Urlaubshöfe rund ums Teufelsmoor bieten erholsamen Urlaub in einer reizvollen Landschaft. Besonders Kunstfreunde sind hier gut aufgehoben. Aber auch Aktivurlauber kommen voll auf ihre Kosten.

    Einst war das Leben der Bauern im unwirtlichen  Teufelsmoor sehr beschwerlich, denn die kargen Böden

     

  • Das Schiffshebewerk Scharnbeck

    Besuchen Sie in Ihrem Urlaub auf einem unserer Ferienbauernhöfe auch das Schiffshebewerk Scharnebeck.

    Der Elbe-Seitenkanal mit seiner Länge von 115 km verbindet den Mittellandkanal mit der Elbe. 1968 war Baubeginn des Kanals, der die innerdeutsche Grenze, die in diesem Gebiet die Elbe in der Zeit der deutschen Teilung bildete, umgehen sollte. Ein Problem war der Höhenunterschied von insgesamt 61 Metern, die es zu überbrücken galt.

    Ein wirklich beeindruckendes technisches Schauspiel, welches si