Dresden beeindruckt mit berühmten Sehenswürdigkeiten wie Semperoper, Frauenkirche, Zwinger und Grünem Gewölbe.

Urlaub in Dresden Elbland
Landurlaub und Urlaub auf dem Bauernhof

Die Elbe, Deutschlands zweitlängster Fluss schlängelt sich durch die bilderbuchhafte Landschaft. Entlang der Sächsischen Weinstraße kommen Sie vorbei an Weinbergen und Elbauen, dem imposanten Schloss Pillnitz und Schloss Wackerbarth. Vor Jahrhunderten entstanden sehenswerte Städte wie Dresden, Meißen, Torgau und Radebeul. Die kleinen, idyllischen Dörfer laden zu einem Urlaub auf dem Bauernhof und in gemütliche Ferienwohnungen im Sächsischen Elbland ein.

Aktivurlaub zwischen Dresden und Meißen

Der Elberadweg führt durch die Sächsische Schweiz bis nach Dresden. Liebevoll Elbflorenz genannt, beeindruckt die Stadt mit Semperoper, Frauenkirche, Zwinger und Grünem Gewölbe. Gemütlicher lässt sich die Elbmetropole vom Deck eines historischen Raddampfers entdecken. 
An den Elbhängen wachsen im nördlichsten Anbaugebiet Europas ausgezeichnete Weine. Der Sächsische Weinwanderweg verbindet auf 90 Kilometern die schönsten Flecken der Region Dresden Elbland. In sechs Etappen führt er zu den schönsten Weinbergen, Aussichtspunkten und Weinkellern. Genießen Sie regionale Weine und lauschen Sie den Geschichten über August den Starken und seine Gräfin Cosel.

Märchenhaftes im Elbland

  • Ein Ausflugg zum Jagdschloss

    Unter der Herrschaft von August dem Starken wurde das Jagdschloss Moritzburg mit seinem Park zum Lustschloss. Eines der schönsten Wasserschlösser Europas kennen Sie aus der Verfilmung „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht.“ Vielleicht passt Ihr Fuß in den

  • Abenteuer und Tradition in Dresden Elbland

    Stolz ragt die Albrechtsburg auf einem Felsen über dem Elbtal. Das älteste Schloss Deutschlands steht in Meißen und lässt mit seinen prachtvollen Wandgemälden und Ausstellungen Geschichte lebendig werden. Seit Anfang des 19. Jahrhundert wird in der Stadt „Weißes Gold“ in Handarbeit hergestellt. Bei einem Besuch der Porzellan-Manufaktur Meißen erfahren Sie die Geheimnisse der Herstellung und wie es mit traditionellen Meißener Motiven bemalt wird.
    Im Karl May-Museum Radebeul tauchen Sie ein in die