Rebstöcke auf dem Winzerhof Dätwyl in Rheinhessen

Tausend sanfte Hügel in Rheinhessen

Rheinhessen zwischen Alzey, Worms, Mainz und Bingen, im Norden und Osten vom großen Rheinbogen umschlossen, ist Deutschlands größtes Weinanbaugebiet.
Nahezu jedes rheinhessische Dorf kann auf eine lange Weinbautradition zurückblicken.Auf dem linksrheinischen Gebiet haben schon die Römer Wein angebaut. Es herrscht ideales Weinbauklima - es ist niederschlagsarm, sommerwarm und wintermild. Die idealen Arbeitsbedingungen weiß auch die neue, junge rheinhessische Winzergeneration zu schätzen, die in den letzten Jahren mit tollen Weinen mediales Aufsehen erregt hat.

Es sind nicht nur deren Rieslinge vom Rhein und aus dem Hügelland, die für Furore sorgen. Auch die Traditionsrebe Rheinhessens, der Silvaner, erlebt hier ein Comeback. Zudem hat in den vergangenen Jahren der Dornfelder für einen regelrechten Rotweinboom gesorgt. 

Unsere Top Empfehlungen

  • Urlaub beim Winzer in Deutschlands größtem Weinanbaugebiet

    Die Weingüter in Rheinhessen erzeugen moderne, unkomplizierte Weine genauso wie absolute Spitzenprodukte. Schließlich sind die Winzer auch Sektspezialisten. Schon vor 25 Jahren brachten sie den ersten Winzersekt auf den Markt. Daraus ist in den vergangenen Jahren in der Region eine beachtliche Sektkultur entstanden.
    Die Gastronomie in Rheinhessen hat so viele Gesichter wie das Weinbaugebiet Rebstöcke. Am unkompliziertesten geht es in den Straußwirtschaften und Gutsschänken zu. Aber auch die fein

  • Weitere Urlaubshöfe

    • Bauernhof
    • Kinderhof
    • Ausritt durch dir Heide auf dem Pferd
      Reiterhof
    • im Urlaub auf dem Obsthof am Bodensee bei der Apfelernte helfen
      Obsthof
    • im Urlaub auf dem Bauernhof beim Brot backen mithelfen
      Biohof
    • im Urlaub am Weingut im Taubertal eine Weinbergwanderung mit dem Winzer machen
      Weingut
    • Urlaub auf dem Landhof: Landurlaub auf dem Ferienhof mit Garten
      Landhof