im Eifel Urlaub zum Schalkenmehrener Maar, das älteste der drei Dauner Maare, wandern und den Ausblick genießen

Urlaub in der Eifel
Landurlaub und Urlaub auf dem Bauernhof

Die Region ist ein Paradies für Naturliebhaber, Radfahrer, Reiter, Motorradfahrer und Familien, die einen Urlaub auf dem Bauernhof in der Eifel verbringen. Das 746 Meter hohe Mittelgebirge begeistert mit seiner facettenreichen Landschaft und macht Ihren Urlaub zu einem besonderen Naturerlebnis: historische Städte, Moore, Maare, Vulkane und dichte Wälder. Rad- und Wanderwege durchkreuzen die Region. Jede Menge Burgen, Schlösser und Erlebnisparks bieten ein abwechslungsreiches Programm für große und kleine Entdecker.

Unsere Top Empfehlungen

Die Eifel im Bauernhofurlaub entdecken

Die Eifel liegt zwischen Aachen, Trier und Koblenz. Sie erstreckt sich über die Ländergrenzen von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen und setzt sich in Belgien und Luxemburg als die Ardennen fort. Herzliche Gastgeber laden Sie in, Ihren Urlaub in einer Ferienwohnung auf dem Reiterhof oder Bauernhof in der Eifel zu verbringen. Ihre Kinder holen morgens die frischen Eier aus dem Nest, helfen beim Füttern der Tiere, verwöhnen die Katzen und Kaninchen mit Streicheleinheiten. Pferdefreunde bekommen auf dem Reiterhof ihre erste Reitstunde oder erkunden die Region auf den ausgezeichneten Reitwegen durch die von Vulkanen geprägte Landschaft.

Urlaub rund um den Nationalpark Eifel

Im 110 Quadratkilometer großen Nationalpark Eifel lassen sich Rothirsche, Wildkatzen, Uhus und andere Wildtiere beobachten. Erleben Sie eine unberührte Landschaft aus Wald und Wasser, wo noch Schwarzstörche leben. Bei einer geführten Wanderung erfahren Sie von einem Ranger viel Wissenswertes über den Nationalpark Eifel:

  • Der Wildnis-Trail wird von Flüssen und Tälern begleitet, in denen im Frühling Wildblumen blühen.
  • Die Vulkaneifel beeindruckt mit geheimnisvollen Vulkanseen, die man Eifelmaare nennt.
  • Die spannende Welt der Vulkane und Erdgeschichte erleben Sie in den Museen in Daun, Mending und Manderscheid.

Kaum eine andere Ferienregion in Deutschland ist von den Elementen Feuer, Wasser, Luft und Erde so sehr geprägt, wie das Mittelgebirge Eifel.

im Urlaub in der Eifel die Fachwerkstadt Monschau besuchen
Die Urfftalsperre ist ein beliebtes Ausflugsziel im Familienurlaub in der Eifel
im Familienurlaub auf dem Bauernhof in der Eifel den Eifelpark Gondorf mit den Braunbären, Wölfen,
Erdmännchen, Hirschen, der Sommerrodelbahn, der Achterbahn Käpt’n Jacks Wilde Maus und der Wildwasserbahn Pirateninsel besuchen
im Eifel Urlaub auf dem 313 Kilometer langen Eifelsteig wandern
im Urlaub in der Eifel das Kloster Maria Laach, die hochmittelalterliche Klosteranlage am Laacher See besuchen
im Urlaub in der Eifel die Manderscheider, die Ruinen zweier Burgen nahe der Eifelstadt Manderscheid, besuchen
im Urlaub auf dem Bauernhof in der Eifel Schloss Bürresheim besuchen, welches zu den wenigen Schlossanlagen in der Eifel gehört, welche die Jahrhunderte beinah
unbeschadet haben
Im Urlaub auf dem Bauernhof in der Eifel eine Radtour auf dem 60 Kilometer langen, familienfreundlichen Sauertalradweg machen, der am Schloss Weilerbach in Bollerndorf vorbeiführt.
im Urlaub in der Eifel eine Radtour auf dem 100 Kilometer langen Prüm-Radweg von
Stadtkyll bis Minden entlang der Prüm machen
im Urlaub auf dem Bauernhof in der Eifel einen Ausflug zum Pulvermaar machen
  • Die Eifel aktiv entdecken

    Ein Landurlaub in der Eifel verspricht für Groß und Klein vergnügliche Touren mit dem Drahtesel, etwa auf dem Eifel-Ardennen-Radweg, dem Maare-Mosel-Radweg, der Eifel-Höhen-Route oder dem Vulkanpark-Radweg. Begleitet werden die abwechslungsreichen Streckenabschnitte von nostalgischen Fachwerkhäusern, alten und sogar begehbaren Stadtbefestigungen, wie in Hillesheim oder Bad Münstereifel.
    Wanderer erkunden den Eifelsteig oder den Vulkanpfad entlang der Eifelmaare. Steigen Sie in Höhlen hinab oder

  • Die schönsten Ausflugsziele in der Eifel

        1. Burg Satzvey
        2. Hochmoor Hohes Venn 
        3. Manderscheider Burgen
        4. Gemündener Maar, der spektakulärste Maarsee in der Vulkaneifel
        5. Schloss Bürresheim
        6. Römerstadt Trier mit Porta Nigra
        7. Eifelpark Gondorf
        8. Domstadt Aachen
        9. Nürburgring
        10. Fachwerkstadt Monschau mit der historischen Senfmühle
          1. Die Eifel in Nordrhein-Westfalen

            Aachen ist die westlichste deutsche Großstadt. Ihr Wahrzeichen ist der Aachener Dom mit seinem markanten Kuppeldach. Er gehört unbedingt auf Ihr Besichtigungsprogramm. In der kleinen Tuchmacherstadt Monschau geht es dagegen gemütlicher zu. Nichtsdestotrotz gibt es hier einiges zu entdecken, die vielen Fachwerkhäuser und die historische Senfmühle sind nur zwei Beispiele. In der Mühle wird Senf in der mittlerweile sechsten Generation hergestellt, im dazugehörigen Lädchen finden Genießer rund 19 ve

          2. Die Eifel in Rheinland-Pfalz

            Trier überrascht Sie mit römischen Baudenkmälern, allen voran der imposanten Porta Nigra, die jeden Besucher beeindruckt. In Mayen lohnen ein Besuch der Genovevaburg mit dem Eifelmuseum und dem Deutschen Schieferbergwerk sowie dem Vulkanpark-Erlebniszentrum Terra Vulcania. In Bitburg und Gerolstein gibt es noch mehr zu genießen als Bier und Mineralwasser. Die Herzen der jüngsten Gäste schlagen im Eifel-Zoo, auf der Sommerrodelbahn Altenahr und im Eifelpark Gondorf besonders hoch. Der Wallende Bo

          3. Mehr Urlaubsregionen in den Mittelgebirgen

            • Bei einem Urlaub im Harz kann man mit der Harzer Schmalspurbahn von Nordhausen auf den Brocken fahren.
              Harz
            • Mit dem Rad durch die Mittelgebirgslandschaft Rhön.
              Hessen: Rhön, Taunus und Weinberge
            • Spessart
            • Vogtland
            • Der Hohenstein erhebt sich mit seinen 340,5 m ü. NHN im Westen des Süntels und beeindruckt mit steilen Felsklippen, dichten Wäldern und einem weiten Blick über das Weserbergland.
              Weserbergland
            • Westerwald